Erziehung von Kindern, Alltag in Kindergarten, Kita und Schule stellen Eltern gleichermaßen wie ihre Kinder, Erzieher und Lehrer oft vor große Herausforderungen. Yoga und Meditation zeigen uns hier effiziente Wege und kinderleichte Übungen, die allen Beteiligten Spaß statt Stress machen. Mit diesem Seminar vermittele ich ein entsprechendes Basiswissen - zu deinen eigenen Gunsten, denen d(ein)er Kinder und last but not least dem großen Ganzen.
Auch wenn ich unbedingt für die Integration von Yoga und Meditation in Kindergärten und Schulen bin, die oberste Verantwortung zum Thema Erziehung obliegt den Eltern. Yoga und Meditation kann hier einen unschätzbaren Wert und Dienst leisten - schon mit winzigen Kleinigkeiten, die in den Alltag integriert werden. Übung macht den Meister - je früher, umso besser. Also, ob Vorschulalter oder Schule begleitend, am besten, bevor ernstere Probleme mit Lernstörungen, ADHS, Burn-out, Depression, Essstörungen, Mobbing o.ä. auftreten - und natürlich auch dann.
Bist du interessiert und bereit, deinen ersten Schritt zu tun? Dann freue ich mich auf dich und deine Anmeldung.
Inhalt
- Die wesentliche Bedeutung von Yoga
- Im allgemeinen
- Für Kinder im Alter von Kindergarten, Kita & Schule
- Die Basics
- Körper, Geist und Seele in Einklang
- Achtsamkeit, BewusstSEIN und Präsenz
- Beobachten, ohne zu urteilen = annehmen
- Entwicklung und Transformation
- Atmung
- Integration von Yoga und Meditation in den Schulalltag
- Für Eltern
- Für ihre Kinder
- Fürs große Ganze
- Insbesondere in Konfliktsituationen
- Wesentliche Übungen
- BewusstSEINs- und Achtsamkeitsübungen
- ‚Bleibe bei dir‘
- Fragen
Angebot: 3-stündiges (Schnupper-) Seminar, gerne auch integriert in einen eigenen laufenden Yogakurs.
Zielgruppe: Alle ErzieherInnen und LehrerInnen, die einen ersten oder auch wesentlichen Einblick in die Bedeutung von Yoga und Meditation kennenlernen möchten.